Course number | 29/2021 |
Period | 06/17/2021 |
Category | Führen und Leiten |
Fee | €73.00 |
Free places | 9 |
State | planned |
Book for myself | Book for group |
Do, 10.00 Uhr - 13.00 Uhr (Basis),
13:30 Uhr - 16:00 Uhr (Ergänzung)
„Ich habe gehört, in der Nachbar-Kita dürfen die Kinder das aber“, „Ich würde das schon erlauben, doch das können wir ja nicht machen, wegen der Aufsichtspflicht“ und „Ich erlaub das, auch wenn meine Kolleginnen das nicht machen“ - solche Sätze kennen Sie aus Ihrem Alltag. Eltern und auch Mitarbeitende sorgen sich um das richtige Maß an Aufsicht. Die Vorstellung, dass ein Kind verunglückt oder man selbst in Erklärungsnot kommen könnte, bringt manche Idee und manches Vorhaben schon gleich zum Scheitern. Und bei der Aufsichtsfrage ist ein Vorwurf schnell gesagt oder gehört, da sich persönliche und rechtliche Ansichten leicht vermischen.
Am Vormittag gehen wir mit Unterstützung der Rechtsexpertin in einen kollegialen Austausch. Sinn, Zweck und Kriterien von Aufsicht werden aufgegriffen.
Wer noch tiefer in die Thematik einsteigen will, kann nach der Mittagspause spezielle (Wunsch-)Themen z.B. Feste feiern, Waldtage, Ausflüge, Krippenkinder gemeinsam mit der Rechtsexpertin klären.
An diesem Info- und Austauschtag können Sie:
Referentin Heike Schnurr
Verantwortlich Claudia Heidler
Date | Weekday | Time |
---|---|---|
17.06.2021 | Thursday | 10:00 - 13:00 |
©Diakonie Hessen 2021 Impressum - Datenschutz - Startseite KiTa-Fortbildungen Diakonie Hessen - Powered by SEMCO®