Course number | 10/2021 |
Period | 11/01/2021 — 11/03/2021 |
Category | Pädagogisches Handeln und Planen |
Fee | €219.00 |
Free places | 4 |
Trainer | Iris Kalhöfer Ulrike Havers-Dietrich |
State | planned |
Book for myself | Book for group |
Anerkannt im Sinne des HKJGB, § 32, Abs. 3.
Hüpfen und Singen vor Glück, Herzklopfen haben vor Aufregung, mit dem Fuß aufstampfen vor Wut, Weinen vor Enttäuschung oder Schreien, um etwas zu bekommen: Kinder werden häufig von ihren großen Gefühlen überwältigt.
Zur Stärkung von Mädchen und Jungen gehört es, eigene Gefühle kennenzulernen und ausdrücken zu können und genauso die Gefühle anderer wahrzunehmen und angemessen darauf reagieren zu können. Häufig brauchen sie dafür Begleitung und Unterstützung.
Im Märchenspiel mit der Methode der Jeux Dramatiques können Kinder kreative Ausdrucksformen für ihre Gefühle entdecken.
Die Fortbildung vermittelt am Beispiel eines Spiel-Projektes für Kinder von 4 bis 6 Jahren zum Thema „Dornröschen“
Die Inhalte der Fortbildung werden neben kurzen Vorträgen vor allem durch eigenes Erleben im Spiel und anschließender Reflexion in unterschiedlichen Formen vermittelt.
Referentinnen Ulrike Havers-Dietrich
Iris Kalhöfer
Verantwortlich Corinna Lugert
Date | Weekday | Time |
---|---|---|
01.11.2021 | Monday | 10:00 - 18:00 |
02.11.2021 | Tuesday | 09:00 - 18:00 |
03.11.2021 | Wednesday | 09:00 - 16:00 |
©Diakonie Hessen 2021 Impressum - Datenschutz - Startseite KiTa-Fortbildungen Diakonie Hessen - Powered by SEMCO®